Rollen und Rechte
Allen Personen wird bei der Einreichung von Abstracts mindestens eine Benutzerrolle zugewiesen.
Info: Als Administrator:in können Sie zudem weiteresowie neuen und vorhandenen Benutzern eine oder mehrere
Welche Rollen gibt es?
1. Rollen mit spezifischen Zugriffsrechten:
Autor (Einreichende/r)
- kann im Rahmen der regulären Deadline Abstracts einreichen.
- kann zusätzlich das Recht erhalten, zur Late-breaking Deadline Abstracts einzureichen.
Diese Rolle wird automatisch bei der Registrierung zur Einreichung zugewiesen.
Eingeladener Referent
- kann Abstracts im Rahmen der Invited Speaker-Deadline einreichen.
- Sie können Nutzer mit der Rolle "Eingeladener Referent" im Modul Programmplanung auch ohne Abstract planen.
- in der Rollenübersicht werden "Eingeladene Referenten" mit Abstract grün angezeigt.
Gutachter
- kann Abstracts und Paper bewerten und kommentieren.
Leitung
- kann im Modul Programmplanung als Vorsitz von Sitzungen geplant werden
- kann im Modul Programmplanung selbst individuelle Sitzungen planen
- kann im Modul Bewertung als Gutachter finale Entscheidungen zur Annahme und Ablehnung treffen
Moderation
- kann im Modul Programmplanung als Moderator/in für Sitzungen geplant werden
2. zusätzliche Rollen ohne Auswirkungen auf Zugriffsrechte:
Präsentierende/r
- im Modul Einreichung kann beim Anlegen eines Abstracts festgelegt werden, dass jemand anderes als die einreichende Person den Beitrag präsentieren wird (z. B. ein/e Co-Autor/in)
- wird im Modul Programmplanung bei geplanten Abstracts entsprechend angezeigt
Erst-Autor*in/Co-Autor*in
- muss im Modul Einreichung beim Anlegen eines Abstracts festgelegt werden.