Schreiben Sie uns
Suchen

Übersicht: Veranstaltungsformate

Im Programmplaner können Sie folgende Veranstaltungsformate anlegen und planen:

Sitzung

Eine Sitzung ist ein eigenständiges Format, in dem mehrere Beiträge wie in einem Container geplant werden können.
programtypes_de.jpg 269.59 KB


Als Beiträge innerhalb einer Sitzung (egal ob mündliche Beiträge, Posterbeiträge, können Sie sowohl Abstracts als auch die Formate "Vortrag" oder "Event" planen.
So können Sie beispielsweise eine Sitzung mit einem Übersichtsreferent starten, ein Panel mit mehreren Kurzbeiträgen anschließen und mit einer Diskussion abschließen.

Die Mitwirkenden an einer Sitzung werden über die Rollen "Sitzungsleitung" und/oder "Moderation",  sowie "Präsentierender" (über das Abstract) und "Eingeladener Referent" über das Format "Vortrag") geplant.

Siehe auch:  Sitzung anlegen

Vortrag

Ein Vortrag ist ein Format, das Sie als parallel zu einer Sitzung oder innerhalb einer Sitzung planen können. Das Format "Vortrag" ist für die Planung von "Eingeladenen Referenten" vorgesehen. Diese können einen Abstract haben oder auch ohne Abstract (über Titel und Rolle) geplant werden.
Das Format eignet sich gut zur Planung von Keynotes oder anderen Gastvorträgen.

Die Mitwirkenden an einem Vortrag können Sie mit den Rollen "Sitzungsleitung", "Moderation", und "Eingeladener Referent" (mit oder ohne Abstract) einplanen. 

Siehe auch: Vortrag planen 

(Nichtwissenschaftliches) Event

Ein Event ist ein Format,  das Sie als parallel zu einer Sitzung oder innerhalb einer Sitzung planen können.
Es wird in der Regel für alle nichtwissenschaftlichen Veranstaltungen ohne Referenten verwendet, sei es Mitgliederversammlungen oder schlicht Pausen.

Die Mitwirkenden an einem Event können Sie mit den Rollen "Sitzungsleitung" und "Moderation" einplanen.  

Siehe auch: (nichtwissenschaftliches) Event planen


weiterführende Artikel

Veranstaltungsformat erstellen
Veranstaltungsformat planen
Übersicht: Rollen für Mitwirkende
Mitwirkende planen   
Dieser Artikel gehört zu Programmplanung vorbereiten.