Schreiben Sie uns
Suchen

Voreinstellung: Räume anlegen

Für jedes Veranstaltungsformat benötigen Sie auch einen (virtuellen) Raum.

Navigieren Sie zu

Programmplaung > Einstellungen > Räume
navigation_rooms_de.jpg 42.89 KB

1. Räume anlegen (Formular)

1. Raum anlegen:
Tragen Sie hier den Namen des (virtuellen) Raums ein, z. B. "Berlin", "ePoster-Galerie" oder "Livestream"

2. Anzahl der Sitze:
Optional - behalten Sie den Überblick über die Raumgröße

3. Persönliche Notiz:
Optional - notieren Sie bspw. Beobachtungen zu Lichtverhältnissen oder Barrierefreiheit

4. Livestream:
Optional - markieren Sie das Kästchen, wenn der Raum ein virtueller Raum mit Livestream ist.
In der Listendarstellung wird der Raum mit einem Leinwand-Icon dargestellt.

5. Raum-URL einfügen:
Optional - hinterlegen Sie ggf. die externe URL eines Fremdsystems

6. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit Klick auf den Button Speichern
rooms_form.jpg 44.6 KB

Sie können beliebig viele Räume anlegen.

2. Räume bearbeiten (Liste)

Fertig angelegte Räume werden in einer Liste angezeigt und können von hier aus bearbeitet, gelöscht oder in der Reihenfolge geändert werden.

a) Räume bearbeiten
Klicken Sie auf das Stift-Icon links, um das Raumformular zur Bearbeitung zu öffnen.

b) Räume löschen
Klicken Sie auf das Mülltonnen-Icon rechts, um einen Raum zu löschen.

c) Reihenfolge von Räumen ändern
Die Reihenfolge der Räume hat Auswirkungen auf die Darstellung in Ihrem Programm: der oberste Raum in ihrer Raumliste wird im grafischen Programmplaner ganz links dargestellt.
Sie können die Reihenfolge per Drag & Drop ändern.
rooms_list.jpg 17.01 KB


Sie können die richtige Darstellung im grafischen Programmplaner überprüfen.
rooms_view_de.jpg 55.71 KB


Dieser Artikel gehört zu Programmplanung vorbereiten.