Abstracts annehmen/ablehnen

Teilnahmestatus

Sobald feststeht, welche Abstracts in welcher Form auf dem Kongress präsentiert werden sollen, müssen die Entscheidungen hierüber in das System eingetragen werden.

Folgende Daten müssen hinterlegt werden:
1. Status: ein Abstract wird akzeptiert, abgelehnt oder unter Vorbehalt angenommen.

Wenn Sie keine anderen Angaben machen, wird als Thema und Vortragsart die vom Einreichenden gewählte Option übernommen.

2. Optional - Finales Thema: das finale Thema ist ggf. abweichend zu dem vom Einreicher bevorzugten Thema.
3. Optional - Finale Vortragsart: die finale Vortragsart ist ggf. abweichend zu der vom Einreicher bevorzugten Vortragsart.
review-list_de.PNG


1. Schritt: Abstracts auswählen (in der Listenansicht)

Über die Listenansicht haben Sie die Möglichkeit, die Entscheidungen für mehrere Abstracts gleichzeitig einzutragen. Die Listenansicht enthält alle relevanten Informationen zum Bewertungsprozess.

  • Erklärungen finden Sie je Spalte, wenn Sie auf das ?-Symbole im Spaltenkopf klicken.

  • Sortieren können Sie die Liste mit Klick auf die Spaltenüberschrift. Eine vorhandene Sortierung wird durch einen weißen Pfeil angezeigt.

Navigieren Sie zu Abstracts & Bewertungen > Abstracts
Öffnen Sie den Bereich "Abstracts filtern".
Wählen Sie die Gruppe der Abstracts aus, für die Sie die Entscheidungen setzen möchten.

Beispiel 1: Auswahl von Abstracts, die als Vortrag akzeptiert werden sollen
Zeig mir alle Abstracts:

  1. eingereicht als Vortrag 

  2. zum Thema 1.1 

  3. mit der Bewertung: 7.5 bis 10 Punkte

filter-example1_de.PNG

Wichtig: Beim Filtern von Themen und Vortragsart muss in diesem Fall "Eingereicht" gesetzt werden (siehe Abbildung). 


Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Button Nach gewählten Kriterien filtern
In der Listenansicht werden nun die Abstracts angezeigt, die zu dem gesetzten Filter passen.

Um bei den Abstracts aus Ihrer Auswahl gleichzeitig das Entscheidungskriterim zu setzen, klicken Sie über der Liste bei Markieren: alle - keine auf alle.

result_mark-all_de.png




Beispiel 2: Auswahl von Abstracts, die als Poster akzeptiert werden sollen
Zeig mir alle Abstracts:

  • eingereicht als Vortrag 

  • mit der Bewertung: 2 bis 7.4 Punkte.


Beispiel 3: Auswahl von Abstracts die abgelehnt werden sollen
Zeig mir alle Abstracts:

  • eingereicht als Vortrag oder Poster 

  • mit der Bewertung: unter 2 Punkten

2. Schritt: Entscheidung zur Annahme/Ablehnung setzen

Öffnen Sie den Bereich Entscheidung zur Annahme/Ablehnung treffen.


Beispiel 1: Abstracts ANNEHMEN und finale Vortragsart (und Thema) BESTÄTIGEN

Wählen Sie bei "Status festlegen" den Button Annehmen.  

Ergebnis:

  • Alle ausgewählten Abstracts werden auf "akzeptiert" gesetzt.

  • Das eingereichte Thema wird bestätigt, in dem das finale Thema automatisch gesetzt wird.

  • Die eingereichte Vortragsart wird bestätigt, in dem die finale Vortragsart automatisch gesetzt wird.

accept_de.png



Beispiel 2: Alle Abstracts akzeptieren und die finale Vortragsart ÄNDERN

Wählen Sie bei "Vortragsart festlegen" die finale Vortragsart aus und bestätigen diese mit Neu zuweisen

Um das finale Thema und die finale Vortragsart zu setzen, ändern Sie bitte nicht die Originalangaben seitens der Einreichenden, sondern Sie setzen einen zusätzlichen Status nach folgendem Prinzip:

  1. Die Einreichenden bevorzugen ein Thema/Vortragsart

  2. Die Gutachter empfehlen ein Thema/Vortragsart

  3. Das Programmkomitee entscheidet das finale Thema/Vortragsart

assign_type_de.png

Ergebnis:

  • Alle ausgewählten Abstracts werden auf "akzeptiert" gesetzt.

  • Das eingereichte Thema wird bestätigt.

  • Die eingereichte Vortragsart wird geändert.

Eine Neuzuweisung des eingereichten Themas zu einem anderen Themenblock erfolgt analog unter "Thema festlegen".




Beispiel 3: Alle Abstracts ablehnen

Wählen Sie bei "Status festlegen" den Button Ablehnen.  

Ergebnis: Alle ausgewählten Abstracts werden auf "abgelehnt" gesetzt.


3. Optional: Annahmestatus in der Detailansicht eintragen

Wenn Sie den Status bei den Abstrafst einzeln und nicht in der Listenansicht setzen möchten, können Sie auch in der Detailansicht arbeiten.
Geben Sie im Suchfeld die Abstractnummer oder den Titel ein und klicken Sie den Button Suche.

search_de.png

Klicken Sie in der Suchergebnisliste in der Spalte "Bewertung bearbeiten" auf den Titel des Abstracts, das Sie akzeptieren oder ablehnen möchten.

search-result_de.png

Die Detailansicht zur Bewertung des Abstracts öffnet sich.

  1. Scrollen Sie nach unten zum Bereich "Ihre finale Entscheidung zum Abstract",

  2. wählen Sie den gewünschten Status

  3. ändern Sie ggf. die finale Vortragsart und/oder das finale Thema, 

und klicken Sie auf den Button 

  • Speichern und zurück, um zurück zur Listenansicht zu gelangen.

  • Speichern, um auf der Detailseite zu bleiben.

accept-search_de.png