Übersicht
Abstracts verwalten
Im Bereich "Einreichung" finden Sie Anleitungen zur Verwaltung von Abstracts, Kontaktpersonen und zum Abstract hochgeladene Dateien.
Eingereichte Abstracts verwalten
In einem zentralen Arbeitsbereich haben Sie die Möglichkeit alle eingereichten Abstracts zu verwalten.
Navigieren Sie zu
> Abstracts & Bewertungen (mit Bewertungsverfahren)
> Abstracts (ohne Bewertungsverfahren)
Reiter "Abstracts"
HIer sind alle relevanten Informationen zu eingereichten Abstracts aufgelistet, z.B. Thema, Präsentationsart und Erst-Autor:in.
Ihre Bearbeitungsmöglichkeiten sind:
Abstracts suchen (Anleitung)
Abstracts bearbeiten (Titel, Text, Autorenliste, Eigenschaften) (Anleitung)
Abstracts annehmen / ablehnen (Anleitung)
Abstracts stornieren (Anleitung)
Datei-Uploads vorbereiten, z. B. für Vorträge oder ePoster (Anleitung)
Reiter "Autorenschaft"
Die Übersicht "Autorenschaft" listet alle Autor:innen auf und informiert, bei welchem Abstract sie Einreichende:r, Erstautor:in und/oder Präsentierende:r sind.
Ihre Bearbeitungsmöglichkeiten sind:
Adress-Duplikate verknüpfen oder Verknüpfungen lösen
Institute der Autoren:innen prüfen und anpassen
Referenzadresse von Präsentierenden ändern (für App und ePoster)
Verschiedene Einreichungsverfahren verwalten
Über Rollen und dem Deadline-Management haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Einreichungsverfahren zu steuern.
Siehe: Deadlines verwalten
Kontaktpersonen verwalten
Navigieren Sie zu
> Benutzer
In der Benutzerverwaltung erhalten Sie eine Übersicht aller Personen, die sich für die Abstract-Einreichung angemeldet haben. Hier sind alle Abstracts aufgeführt, die von einer Person angelegt wurden, auch wenn sie noch nicht eingereicht wurden.
Siehe auch: Einreichungsstatus von Abstracts
Ihre Bearbeitungsmöglichkeiten sind u.a.:
Logindaten bzw. E-Mail-Adresse ändern (Anleitung)
neue Zugangsdaten senden (Anleitung)
Neuen Abstract stellvertretend für Autor:innen einreichen (Anleitung)
Abstract-Einreichung für Autor:innen abschliessen (Anleitung)
Abstract bearbeiten (Titel, Text, Autorenliste, Eigenschaften) (Anleitung)
Abstract auf anderen Benutzer übertragen (Anleitung)
E-Mail-Historie einsehen
Institute bearbeiten
Prüfung mehrfach eingereichter Abstracts
Vor Beginn des Bewertungsverfahrens oder vor dem Export des Abstractbandes können Sie prüfen, ob ein Abstract mehrfach eingereicht wurde.
Siehe: Mehrfach eingereichte Abstracts
Abstractband exportieren
Ein Export des Abstractsbandes (in MS-Word) ist jederzeit möglich.
Navigieren Sie zu
> Statistiken & Downloads
> Abstractsband
Der Export erfolgt in MS-Word. Die Datei enthält für alle Bereiche (Titel, Autorenliste, Text etc.) eigene Formatvorlagen. Hierdurch können Sie, in Kombination mit den vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten, mit wenigen Klicks folgende Ziele erreichen:
Druckvorlage erstellen
Vorläufiges Abstractband für ein externes (selbst organisiertes) Bewertungsverfahren organisieren
Siehe: Abstractband (MS-Word)
Statistiken & Reports exportieren
Hier finden Sie Statistiken zur Anzahl von Abstracts nach verschiedenen Kriterien und Excel-Reports mit vollständigen Daten zur Abstracteinreichung.
Navigieren Sie zu
> Statistiken & Downloads
Siehe: Statistiken und Reports
Dateimanagement
Poster, Video, Audio und PDF- PPT-Präsentationen
Sollen zu den akzeptierten Abstracts Poster, Präsentationen oder sonstige Dateien hochgeladen werden, finden Sie hier alle relevanten Anleitungen: