Abstract stornieren

Abstract entfernen

Mit der Rolle "Koordinator" können Sie akzeptierte Abstracts sowie bereits geplante Abstracts stornieren, um sie aus der Planungsphase herauszunehmen.

Hinweis:

  • stornierte Abstracts sind in der Programmplanung als Storno erkennbar, so dass sie ggf. leicht ersetzt werden können

  • stornierte Abstracts sind statistisch erfasst

1. Möglichkeit: "Abstracts & Bewertungen" - Detailansicht

Navigieren Sie zu > Abstracts & Bewertungen > Abstracts

navigation_Abstractplanung_de.png

  1. Geben Sie die Abstract-Nummer oder den Titel in der Suchfeld ein. Das Ergebnis wird in einer neuen Liste angezeigt.

  2. Öffnen Sie das Formular zur Bearbeitung des Abstract-Status über den verlinkten Abstract-Titel (Spalte: Bewertung bearbeiten)

  3. Scrollen Sie nach unten zum Bereich "Ihre finale Entscheidung zum Abstract" und wählen Sie "Stornieren".

cancel1_de.png


  1. Bestätigen Sie die Stornierung durch Klick auf den Button 

  • Speichern und zurück

  • Speichern, um auf der Seite zu bleiben

2. Möglichkeit: "Abstracts & Bewertungen" - Listenansicht

  1. Markieren Sie in der linken Spalte das Kontrollkästchen neben dem Abstract, dass Sie stornieren möchten.

mark_abstract_de.png


  1. Scrollen Sie nach oben zum Bereich "Entscheidung zur Annahme/Ablehnung treffen" und klicken Sie auf den Button Stornieren.

cancel2_de.png


Stornierte Abstracts werden in der Liste mit dem entsprechenden Symbol gekennzeichnet.

cancel-list_de.png


3. Möglichkeit: Abstracts stornieren im Menü "Programmplanung" 

Hinweis: Nur bei Nutzung des Moduls "smart Planner" ("großer" oder grafischer Planner).


Navigieren Sie zu > Programmplanung > Programmliste
Wenn Sie nicht wissen, in welcher Sitzung das zu stornierende Abstract geplant ist, geben Sie den Abstract-Titel oder die Abstract-Nummer in das Suchfeld ein und klicken Sie auf den Button Suchen.  Als Ergebnis werden alle Sitzungen angezeigt, die das gesuchte Abstract enthalten.

1. Klicken Sie rechts unter "Präsentationen planen" auf den weißen Button "Geplant (Anzahl)", um die Liste der in der jeweiligen Sitzung geplanten Abstracts zu öffnen.

search_programmlist_de.png



2. Wählen Sie den zu stornierenden Beitrag und klicken Sie rechts auf das Status-Icon "Aktiv/Akzeptiert", um den Status auf "Storniert" zu setzen.

cancel3_de.png



Der Beitrag ist jetzt storniert.

cancelled_de.png



Hinweis: In Sitzungen werden stornierte Beiträge zur besseren Sichtbarkeit rot hinterlegt, falls

  • der Beitrag durch einen anderen Beitrag ersetzt werden soll

  • die Zurücknahme in Publikationen gekennzeichnet sein soll.

Optional: Stornierte Abstracts aus Sitzungen entfernen

Um stornierte Abstracts aus der jeweiligen Sitzungsplanung zu entfernen, öffnen Sie die Planungsansicht der jeweiligen Sitzung: Ausgehend von der Programmliste.

Klicken Sie bei der jeweiligen Sitzung auf den blauen Button "Präsentationen planen" .

zur-planungsansicht_de.png



Es öffnet sich die Planungsansicht innerhalb der Sitzung.
Entfernen Sie den stornierten Beitrag, indem Sie auf "entnehmen" klicken.

remove-one_de.png



Sie können mehrere Beiträge zugleich entfernen, indem Sie die Checkboxen markieren und den blauen Button "Markierte Poster entfernen" anklicken.

remove-many_de.png