Adressduplikate zusammenführen

Benutzerverwaltung


Als Organisator:in haben Sie die Möglichkeit, eine Person, die mit zwei Benutzerkonten geführt wird, zusammenzuführen.

Wie entstehen doppelte Benutzerkonten bzw. Dubletten?

Dubletten entstehen, wenn Personen über verschiedene Wege im System angelegt werden. Beispiele:

  1. Person A wird bei der Einreichung als präsentierende:r Autor:in aus Berlin angelegt. Im Programmplaner wird Person A als Sitzungsleitende mit etwas abweichender Stadt angelegt.

  2. Person B wird in zwei verschiedenen Abstract als Co-Autor:in mit unterschiedlichen Instituten angelegt.

  3. Person C hat sich bei der Einreichung mit der E-Mail-Adresse: submitter@email.me registriert. Bei der Programmplanung wird Person C als eingeladene:r Referent:in erneut eingefügt, aber diesmal mit der E-Mail-Adresse speaker@institute.org

Automatisierte Zusammenführung

Smart Abstract führt Dubletten automatisiert zusammen, wenn drei der folgenden Anforderungen übereinstimmen:

  • Nachname

  • Vorname 

  • Stadt 

  • E-Mail-Adresse 

Info: Beim Anlegen neuer Benutzer werden Sie auf mögliche Dubletten hingewiesen
Siehe: E-Mail-Adresse für Benutzerkonto ändern

Manuelle Zusammenführung

Tipp: Da eine Person unterschiedliche Rollen haben kann, sollten doppelt auftauchende Personen vor der Veröffentlichung des Programms zusammengeführt werden.

Navigieren Sie zu
> Programmplanung > Personen > Duplikate verknüpfen

oder

Navigieren Sie zu
> Abstracts & Bewertungen > Autoren > Duplikate verknüpfen

Duplikate werden in einer Liste untereinander dargestellt.


1. Schritt:
Vergleichen Sie die doppelten Einträge in den Spalten Nachname, Vorname, Anrede, Stadt.

2. Schritt:
Entscheiden Sie, welcher Eintrag als Referenzadresse verwendet werden soll.

Tipp: Prüfen Sie, welche Adresse "weniger brauchbar" ist, bspw. weil die Angaben unvollständig, falsch geschrieben oder nicht aktuell sind.

Wenn Sie unsicher sind, kann der Adressstatus helfen: "Einreicher" bedeutet, dass diese Adresse von der Person bei der Einreichung i. d. R. eigenhändig eingegeben wurde und wahrscheinlich aktueller ist, als wenn jemand in der Autorenliste für einen: Co-Autor:in eine Adresse einfügen musste.

merge-duplicates_de.png


3. Schritt:
Übertragen Sie die unerwünschte Adresse durch Klick auf den weißen Pfeil im roten Kreis in der Spalte "Duplikate".

Hinweis: Die Änderung lässt sich jederzeit rückgängig machen.
Siehe: Verknüpfte Adressen trennen

Verwandte Artikel: