Programmtypen: Sitzung, Vortrag, Event

Grundlagen

Im Programmplaner können Sie folgende Veranstaltungsformate anlegen und planen:

Sitzung

Mit dem Veranstaltungsformat "Sitzung" planen Sie zu einem bestimmten Thema oder Zeitraum mehrere Präsentationen. Beispiel:
grafik.png

Die Mitwirkenden an einer Sitzung können Sie über die Reiter "Sitzung planen", "Moderation" und "Leitung" planen.

Innerhalb von Sitzungen können Sie folgende Abstracts als mündliche Präsentationen oder Poster, Vorträge und Events planen.

So können Sie beispielsweise eine Sitzung mit einem Übersichtsreferent starten, ein Panel mit mehreren Kurzbeiträgen anschließen und mit einer Diskussion abschließen.

Die Mitwirkenden an einer Sitzung werden über die Rollen "Sitzungsleitung" und/oder "Moderation",  sowie "Präsentierender" (über das Abstract) und "Eingeladener Referent" (über das Format "Vortrag") geplant.

Siehe auch:  Sitzung anlegen


Vortrag

Ein Vortrag ist ein Format, das Sie parallel zu einer Sitzung oder innerhalb einer Sitzung planen können. Das Format "Vortrag" ist für die Planung von "Eingeladenen Referenten" vorgesehen. Diese können einen Abstract haben oder auch ohne Abstract
(nur Vortragstitel und zugeordnete:r Sprecher:in) geplant werden.
Das Format eignet sich gut zur Planung von Keynote, anderer eingeladenen Beiträge oder Podiumsdiskussionen).

Die Mitwirkenden an einem Vortrag können Sie über die Reiter "Eingeladener Referent" "Moderation" und "Leitung" planen. 

Siehe auch: Vortrag planen 



Event (nicht wissenschaftlicher Beitrag)

Ein Event ist ein Format,  das Sie parallel zu einer Sitzung oder innerhalb einer Sitzung planen können.
Es wird in der Regel für alle nichtwissenschaftlichen Veranstaltungen ohne Referenten verwendet, sei es für Mitgliederversammlungen, Diskussionen, Rahmenprogramm oder Pausen.

Die Mitwirkenden an einem Event können Sie über die Reiter "Moderation" und "Leitung" planen. 

Siehe auch: (nichtwissenschaftliches) Event planen


weiterführende Artikel

Neue Sitzung anlegen
Neuen Vortrag anlegen
Neues Event anlegen
Übersicht: Rollen für Mitwirkende
Mitwirkende planen