Late-Breaking Abstracts

Late-Breaking Abstracts ermöglichen eine zusätzliche Einreichungsrunde nach Ablauf der regulären Deadline. Sie sind für Beiträge gedacht, deren Inhalte zum Zeitpunkt der regulären Einreichung noch nicht vorlagen und erlauben es, kurzfristige wissenschaftliche Entwicklungen kurz vor dem Kongress zu berücksichtigen.

Um ein Late-Breaking Abstract Verfahren zu nutzen, gehen Sie so vor:

1. Deadline einstellen

Navigieren Sie zu
> Einstellungen
> Deadlines
und aktivieren Sie im ersten Schritt die Late Breaking Abstract Deadline,

grafik.png

und legen dann das gewünschte Datum fest.

2. Richtlinien anpassen
Wechseln Sie im Bereich "Einstellungen" zu
> Textvorlagen
> Richtlinien

und passen Sie die Richtlinien an.
Sie können über über die Platzhalter-Funktion für das Deadline-Datum sicherstellen, dass das Datum in den Richtlinien immer korrekt ist, auch wenn Sie die Deadline verlängern.

grafik.png

3. Sonstige Systemapassungen
An mindestens einer Stellen muss eine Systemanpassung durch Smart Abstract erfolgen, was wir, je nach Vorbereitung, mit geringem Mehraufwand für Sie umsetzen. Sprechen Sie uns an!

4. Senden Sie uns per E-Mail den Text (Überschrift und Inhalt) zu, der auf der Login-Gate Seite dargestellt werden soll:


4.1 Text auf der Login-Gate Seite anpassen
Mit Start des Bewertungsverfahrens wird eine Seite (Gate) zwischen der Login-Seite für Einreichende und der für Bewertende vorgeschaltet. Die Seite enthält Informationen, dass das System geschlossen ist.

grafik.png


5. Einreichformular anpassen (optional)
Prüfen Sie, ob das Formular zur Einreichung der Abstracts angepasst werden muss und teilen uns die gewünschten Änderungen mit, z.B.

  • Sollen alle Präsentationstypen angeboten werden oder nur z.B. Poster?

    Bildschirmfoto-2025-11-18-um-10.38.45.png

  • Soll die Einreichung zu allen Themen angeboten werden?

  • Ist die Teilnahme an allen Wettbewerben noch möglich?


Für Sie als Organisator:in sind die Late-Breakting Abstracts wie üblich im Bereich „Abstracts & Bewertungen“ zu finden und können hier im Bereich "Abstracts filtern" gefiltert werden:

grafik.png