Übersicht
Bewertungsverfahren koordinieren
Hier finden Sie eine Übersicht, wie Sie das Bewertungsverfahren vorbereiten und steuern können.
Fehlende Abstracts nachtragen
Klären Sie vor dem Zuweisungsverfahren, ob bestimmte Beiträge fehlen. Wenn das der Fall ist, können Sie über diesen Weg die fehlenden Beiträge nachträglich einreichen.
Siehe: Abstract stellvertretend für Autor:in einreichen
und: Einreichung stellvertretend für Autor:in abschießen
Abstract nachträglich zuweisen
Hier finden Sie Anleitungen, wie Sie nachträglich eingereichte Abstracts Gutachter:innen zuweisen:
Siehe: Zuweisung auf Abstract-Ebene
Gutachter:in ersetzen
Siehe: Gutachter:in neu anlegen
Zuweisung bei Befangenheit ändern
Kann ein:e Gutachter:in einen Abstract aufgrund von Befangenheit nicht bewerten, können Sie über diesen Weg die Zuweisung ändern.
Deadline verlängern
Ca. 1-3 Werktage vor der Deadline versendet Smart Abstract wir eine Erinnerung alle Gutachter:innen, die die Bewertung noch nicht zu 100 % abgeschlossen haben.
Ist die Deadline ist dann erreicht aber es wurden noch nicht alle Abstracts bewertet, können Sie über diesen Weg die Deadline verlängern.
Bewertungsergebnisse exportieren
Sobald der Bewertungsprozess abgeschlossen ist, können Sie:
den Master Report mit den Ergebnissen exportieren
> Menüpunkt: Statistiken & Downloads
> Reiter: "Reports"
> Bereich "Bewertungsverfahren" > Masterreport Bewertungdie Ergebnisse online einsehen
> Menüpunkt: Abstracts & Bewertungen
> Reiter: Abstracts
Entscheidungen zur Annahme und Ablehnung
Nachdem die Entscheidungen zur Annahme bzw. Ablehnung getroffen sind, müssen diese ins System eingetragen werden.