Übersicht

Verwalten von Abstract-Einreichungen


Hier finden Sie eine Übersicht, wie und wo Sie die zu Ihrer Tagung eingereichten Abstracts während der verschiedenen Projektphasen steuern können.

Online-Übersicht zur Abstract-Einreichung

Die Online-Übersicht ist Ihr zentraler Arbeitsbereich zur Verwaltung der eingereichten Abstracts.

Navigieren Sie zu 
> Abstracts & Bewertungen bzw. > Abstracts

Reiter: Abstracts

Die Übersicht enthält alle relevanten Informationen zum Abstract und ggf. den Bewertungsergebnissen. Bearbeitungsmöglichkeiten sind:

  • Abstract bearbeiten (Titel, Text, Autorenliste, Eigenschaften) (Anleitung)

  • Teilnahmestatus setzen:
    - Annahme und Ablehnung (Anleitung)
    - Storno (Anleitung)

  • Finales Thema und Präsentationsart setzen (Anleitung)



Reiter: Autorenschaft

Unter dem Reiter "Autorenschaft" finden Sie die Namen aller Autor:innen mit deren Abstracts und Rollen: Bearbeitungsmöglichkeiten sind:

  • Adress-Duplikate verknüpfen oder Verknüpfungen lösen

  • Institute der Autoren:innen prüfen und anpassen

Benutzerverwaltung

In der Benutzerverwaltung erhalten Sie eine Übersicht zu den für die Abstract-Einreichung angemeldeten Personen und deren Abstracts.

Navigieren Sie zu 
> Benutzer

Die Übersicht enthält wichtige Personendaten: Name, E-Mail, Rollen und je Person angelegte Abstracts. Bearbeitungsmöglichkeiten sind u.a.:

  • Logindaten bzw. E-Mail-Adresse ändern (Anleitung)

  • neue Zugangsdaten senden (Anleitung)

  • E-Mail-Historie einsehen

  • Benutzerkonten zusammenführen

  • Institute verknüpfen

  • Neue Abstracts stellvertretend für Autor:innen einreichen (Anleitung)

  • Abstract-Einreichung für Autor:innen abschließen (Anleitung)

  • Abstracts bearbeiten (Anleitung)

Prüfung: doppelt eingereichte Abstracts

Vor Beginn des Bewertungsverfahrens oder Export des Abstractbands können Sie prüfen, ob ein Abstracts doppelt eingereicht wurde.

siehe: Doppelt eingereichte Abstracts finden



Abstractband exportieren

Ein Export des Abstractsbands (in MS-Word) ist jederzeit möglich, auch wenn Ihre Programmplanung noch nicht abgeschlossen ist.

Navigieren Sie zu 
> Statistiken & Downloads > Abstractsband

Der Export erfolgt in MS-Word. Die Datei enthält für alle Bereiche (Titel, Autorenliste, Text etc.) eigene Formatvorlagen. Hierdurch können Sie, zusammen mit den vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten, mit wenigen Klicks folgende Ziele schnell erreichen:

  • Druckvorlage erstellen

  • Vorläufigen Abstractband für ein externes (selbst organisiertes) Bewertungsverfahren organisieren

Statistiken & Reports exportieren

Hier finden Sie Statistiken zur Anzahl von Abstracts nach verschiedenen Kriterien
UND Reports mit vollständigen Daten zur Abstracteinreichung und Autor:innen

Navigieren Sie zu 
> Statistiken & Downloads

siehe: Statistiken und Reports