Anmeldung am Backend (zur Bearbeitung) und Frontend (zur Nutzung) der App
Grundlagen zur Kongress App
Sie können für Ihren Kongress individuelle Inhalte für die Kongress App vorbereiten, erstellen und während des Kongresses fortlaufend aktualisieren.
Dazu sendet Smart Abstract Ihnen rechtzeitig zum Projektstart eine E-Mail mit den nötigen Zugangsdaten für den Administrationsbereich der App ("Backend").
Backend: Administrationsbereich zur Bearbeitung der App-Inhalte
Im App-Backend verwalten Sie das App-Menü, Aussteller, Sponsoren, Raumpläne und Mitteilungen.
Hinweis:
Bis zur endgültigen Veröffentlichung ist die App zugangsgeschützt, d. h. sie kann nicht öffentlich genutzt werden, solange sie sich noch im Aufbau befindet.
Wenn Sie in Ihrer Rolle als Editor die App im Browser oder auf dem Smartphone öffnen möchten, um das Ergebnis Ihrer Eingaben zu sehen, werden Sie aufgefordert, sich einzuloggen. Bitte geben Sie die übermittelten Zugangsdaten für den Zugangsschutz (Benutzername und Passwort) ein.
Der Zugangsschutz wird von uns rechtzeitig entfernt, bevor die App veröffentlicht wird.
Frontend: Ansicht der App (mobil oder Desktop)
Sie können die App direkt im Browser auf Ihrem Desktop oder auf dem Smartphone/Tablet öffnen und installieren.
So öffnen Sie Ihre Kongress App:
1. auf dem Laptop oder Desktop Computer
klicken Sie auf den in der E-Mail übermittelten Link
oder geben Sie die URL in Ihren Browser ein.
2. auf dem Smartphone oder Tablet:
Nutzen Sie den übermittelten QR-Code
oder geben Sie die URL in Ihren Browser ein.
Frontend: Anmeldung der Nutzer:innen an der App
In der App können bestimmte Funktionen und Bereiche nur nach einer Registrierung bzw. Anmeldung verwendet werden.
Die Nutzung lässt sich nach Absprache durch einen globalen oder persönlichen Veranstaltungscode einschränken, sodass nur für den Kongress registrierte Teilnehmer:innen sich anmelden können.
Tipp:
Um die App optimal zu nutzen, installieren Sie sie auf Ihren mobilen Geräten.
Siehe: Kongress-App installieren