Neues Event anlegen

Events

Mit dem Typ „Event“ planen Sie nicht-wissenschaftliche Programmpunkte (ohne Referent:innen)

Beispiele

> Opening
> Mitgliederversammlung  
> Pause
> Abendveranstaltung

Events können auch innerhalb von Sitzungen geplant werden, z. B.:
> Diskussion
> Pause
> Mitgliederversammlung 


Event anlegen

> Programmplanung öffnen
> Tab: "Programmliste" oder "grafische Planung" öffnen
> Button: "Event" klicken


"Event" Basisdaten anlegen

  • Titel

  • Untertitel

  • Kürzel (internes Arbeitskürzel)

  • Kategorie

  • Thema

  • Raum: 
    Jedes Event, auch wenn es "on Demand" geplant ist, muss einem Raum zugewiesen werden. 

  • Persönliche Notizen:
    Für interne Notizen - wird nicht im Programm veröffentlicht

  • Beschreibung: 
    Hier können Sie eine Kurzbeschreibung einfügen, die im Programm veröffentlicht wird.


    > Event mit Speichern bestätigen.

Optionale Einstellungen

Weitere Optionen, die für Events eingestellt werden können.

  • Status:

    Bearbeitungsstatus
    Als Administrator:in können Sie fertig geplante Events für Mitarbeitende aus Ihrem Team sperren. Gesperrte Events können nicht mehr bearbeitet werden.

    grafik.png

    Veröffentlichung
    Hier können Sie festlegen, ob ein Event im Programm der Kongress App oder des Online-Sitzungsplaners für Teilnehmende veröffenticht/sichtbar ist.

    grafik.png

  • Abstract-Band und Hauptprogramm
    Hier legen Sie auf Event-Ebene spezielle Einstellungen fest, die die Voreinstellungen für alle Sitzungen bei diesen Anwendungen überschreiben:
    a. Automatische Programm-Nummerierung
    b. Export des Abstract-Bands und Hauptprogramms

    grafik.png

  • Virtuelle Konferenz (optional für Kongress App)
    Das Event soll in einem externen Video-Konferenz-Tool stattfinden, z.B. Zoom, Teams o.ä.
    Hier fügen Sie den Link zu Ihrem individuellen Video-Konferenz-Tool ein.
    In der App wird der Link als Button dargestellt, der erst klickbar ist, wenn der Vortrag beginnt.
    Warteraum: Damit der Button ca. 15 Minuten vor Sitzungsbeginn klickbar ist, kann die Warteraum-Funktion aktiviert werden.

  • Video-Präsentation (optional für Kongress App)
    "Wird dieser Beitrag On Demand (ohne feste Zeiten) präsentiert?":
    Ja: On Demand-Events können in der Kongress-App losgelöst vom zeitlich geplanten Programm präsentiert werden.
    Nein

Mitwirkende planen

Nach dem Speichern können Sie dem Event mitwirkende Personen planen:

> Moderator:in planen
> Sitzungsleitung (Vorsitzende) planen

Beispiel: Präsentation in der App

image.png